Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Schnellzugriff:



Links:





Kontakt:

ProIT Informatik AG
Freidorf 151
4132 Muttenz
Tel: 061 317 20 20
support@proitag.ch

spendenverwaltung:aktionsarten

Aktionsarten

Hier erhält man eine Übersicht über alle bereits bestehenden Aktionsarten. Es können neue erstellt oder bestehende gelöscht werden. Aktionsarten dienen als Vorlage für Spendenaktionen. Die Felder werden entsprechend bei der Erstellung einer Spendenaktion von der Aktionsart übernommen. Das gewählte Projekt wird ableitenden Spendenaktionen automatisch zugewiesen. Alle Einstellungen, welche in der Aktionsart vorgenommen werden, können in der Spendenaktion überschrieben werden.

Bevor Spendenaktionen erfasst werden können, müssen im Vorfeld die Konten und Vorlagen definiert sein.

Nachfolgend eine Übersicht der (Pflicht*)Felder:

Feldname Feldtyp
Name* Eindeutiger Name der Aktionsart.
Eltern-Aktionsart Dient Informationszwecken. Stellt eine übergeordnete Aktionsart dar.
Projekt Das Projekt wird den ableitenden Spendenaktionen zugeteilt.
Betrag CHF Dieser Betrag wird in das Feld „Angefragter Betrag CHF“ der Spendenaktion übertragen.
Betrag drucken Betrag drucken ja/nein.
Dauer Jahre und Monate Dies ist die vorgegebene Laufzeit des Projektes. Diese Dauer wird bei der Erstellung einer neuen Spendenaktion sowie bei der Betätigung der folgenden Schaltfläche neben dem Bis Datum in der Spendenaktion übernommen, indem das Bis Datum ensprechend der vorgegebenen Dauer und des Von Datums angepasst wird.
Tage nach Druck Ist dieses Feld ausgefüllt, wird in der Spendenaktion das Von und Bis Datum automatisch gesetzt.
Aktionsinitiantart Mittels Auswahlliste die Aktionsinitiantart auswählen.
Ertragskonto* Mittels Auswahlliste das Ertragskonto auswählen.
Kst. Ertragskonto Mittels Auswahlliste die Kostenstelle des Ertragskontos auswählen.
Spendebetrag Dies gilt nur als Vorlage für die Spendenaktion die von der Aktionsart ableitet. Erst in der Spendenaktion hat diese Checkbox einen Einfluss. Aber nur auf den Spendenbetrag in der Steuerbescheinigung. Ist die Checkbox nicht aktiviert, bedeutet dies das der Betrag des Kontos links davon nicht als Spende, sondern als Mitgliederbeitrag zählt.
Mehrertragskonto Mittels Auswahlliste das Mehrertragskonto auswählen.
Kst. Mehrertragskonto Mittels Auswahlliste die Kostenstelle des Mehrertragskontos auswählen.
Spendebetrag Dies gilt nur als Vorlage für die Spendenaktion die von der Aktionsart ableitet. Erst in der Spendenaktion hat diese Checkbox einen Einfluss. Aber nur auf den Spendenbetrag in der Steuerbescheinigung. Ist die Checkbox nicht aktiviert, bedeutet dies das der Betrag des Kontos links davon nicht als Spende, sondern als Mitgliederbeitrag zählt.
Aufwandskonto* Mittels Auswahlliste das Aufwandskonto auswählen.
Kst. Aufwandskonto Mittels Auswahlliste die Kostenstelle des Aufwandskontos auswählen.
Bank/Postkonto* Mittels Auswahlliste das Bank/Postkonto auswählen.
Text Anfrage* Text, welcher für die Generierung für Anfragetexte verwendet wird.
Vorlage Anfrage* Vorlage, welche für die Generierung von Anfragetexten verwendet wird.
Text Verdankung* Text, welcher für die Generierung von Verdankungen verwendet wird.
Vorlage Verdankung* Vorlage, welche für die Generierung von Verdankungen verwendet wird.
Verdankung ab CHF Betrag, ab welchem Spenden für diese Aktion verdankt werden sollen
Verdankung mit Projekt-Text Verdankung mit Projekt-Text ja/nein.
Verdankung Initiant - Text Erstverdankung Text, welcher für die Generierung von Initiant Erstverdankungen verwendet wird.
Verdankung Initiant – Vorlage Erstverdankung Vorlage, welche für die Generierung von Initiant Erstverdankungen verwendet wird.
Verdankung Initiant – Text Folgeverdankung Text, welcher für die Generierung von Initiant Folgeverdankungen verwendet wird.
Verdankung Initiant – Vorlage Folgeverdankung Vorlage, welche für die Generierung von Initiant Folgeverdankungen verwendet wird.
spendenverwaltung/aktionsarten.txt · Zuletzt geändert: 2016/05/26 10:07 von proitadmin

Seiten-Werkzeuge