Schnellzugriff:
Links:
Kontakt:
ProIT Informatik AG
Freidorf 151
4132 Muttenz
Tel: 061 317 20 20
support@proitag.ch
Schnellzugriff:
Links:
Kontakt:
ProIT Informatik AG
Freidorf 151
4132 Muttenz
Tel: 061 317 20 20
support@proitag.ch
Die Installation der ProIT.TwixTel Schnittstelle erfolgt über ein einfaches MSI-Installationspaket. Doppelklicken Sie dazu auf die Datei „ProIT.TwixTel Installer.msi“. Der Installer führt Sie durch die Installation und verlangt die nötigen Informationen. Bitte beachten Sie, dass ProIT.TwixTel unbedingt in das Programm-Verzeichnis von Cobra installiert werden muss. Passen Sie den Pfad gegebenenfalls an Ihre Umgebung an.
Bevor die ProIT.TwixTel Schnittstelle verwendet werden kann, müssen zwingend einige Einstellungen vorgenommen werden. Den Einstellungsdialog ist in Cobra unter ProIT.TwixTel –> Einstellungen zu finden.
Folgende Einstellungen müssen zwingend im Dialog „Einstellungen“ vorgenommen werden:
Definition der Cobra-Felder, welche mit den TwixTel-Feldern verknüpft werden. Es ist nicht zwingend, dass alle Felder verknüpft werden. TwixTel-Felder, welche mit keinem Cobra-Feld verknüpft sind, werden bei der Aktualisierung bzw. beim Einfügen einer neuen Adresse nicht berücksichtigt.
Suchfeld
Definiert, ob dieses Feld für die Suche mit TwixTel verwendet werden soll.
Länge
Definiert, wie viele Zeichen des jeweiligen Feldes für die Suche verwendet werden soll. Steht im Feld Firma bei Länge zum Beispiel die Zahl 5, so bedeutet dies, dass vom Firmennamen nur die ersten 5 Zeichen für die Suche verwendet werden. Aus der Firmenbezeichnung „Haushaltsgeräte Müller“ wir dann als Suchwert „Haush* “.
Die Schnittstelle beinhaltet ein Ansichtenelement, welches zu einer oder mehreren gewünschten Ansichten hinzugefügt werden kann. Um das Ansichtenelement in eine Ansicht einzufügen, muss der Ansichteneditor (Datei –> Ansicht –> Ansicht bearbeiten) gestartet werden.
Im ersten Schritt wird im cobra Ansichten-Editor mit Hilfe des Assistenten eine neue Registerkarte mit dem Namen Twixtel erstellt.
Im zweiten Schritt wird die Komponente „Eingabemaske“ auf die leere Fläche gezogen und das Fenster „Konfiguration“ öffnet sich.
Hier wird die Tabelle „Adressen“ und die Eingabemaske „TwixTel“ ausgewählt.
Schliessen Sie den Dialog mit OK und die Eingabemaske „TwixTel“ wird entsprechend hinterlegt und der Ansichten-Editor kann ohne weitere Anpassungen gespeichert und beendet werden.